- Habenzins
- Habenzins〈m.〉1 creditrente
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Habenzins — Habenzinsen sind Zinsen, die ein Kreditinstitut auf entgegengenommene Einlagen für z. B. Spar , Sicht und Termineinlagen an seine Kunden zahlt. Das Kreditinstitut arbeitet also mit dem Geld, beispielsweise indem es das Geld verleiht. Deshalb … Deutsch Wikipedia
Marktzinsmethode — Die Marktzinsmethode (MZM) ist ein Verfahren zur Identifikation von Erfolgsquellen in der Bankkalkulation. Sie ermittelt den Ergebnisbeitrag eines Zinsgeschäftes im Vergleich zu einer Messlatte (Opportunität). Dabei wird jedem Bankgeschäft ein… … Deutsch Wikipedia
Strukturbeitrag — Die Marktzinsmethode (MZM) ist ein Verfahren zur Identifikation von Erfolgsquellen in der Bankkalkulation. Sie ermittelt den Ergebnisbeitrag eines Zinsgeschäftes im Vergleich zu einer Messlatte (Opportunität). Dabei wird jedem Bankgeschäft ein… … Deutsch Wikipedia
Sollzinsen — werden vom Kreditinstitut für die Inanspruchnahme beziehungsweise die zur Verfügungstellung von Krediten und Kreditenlinien dem Kreditnehmer berechnet. Eine Einnahmequelle von Kreditinstituten ist das Zinsgeschäft, das aus der Differenz zwischen… … Deutsch Wikipedia
Zins — Aufwand; Ertrag; Aufschlag; Abgabe; Verzinsung * * * Zins [ts̮ɪns], der; es, en: in Prozenten ausgedrückter Betrag, den jmd. von der Bank für seine Einlagen erhält oder den er für zeitweilig ausgeliehenes Geld bezahlen muss: er hat ein Sparbuch… … Universal-Lexikon
Capital Market Line — Die Kapitalmarktlinie (KML, engl. Capital Market Line, CML) ist eine Beziehung aus der Kapitalmarkttheorie. Sie ist die erwartete Rendite Risiko Kombination von effizienten Portfolios im Gleichgewicht. Die Kapitalmarktlinie ist ein Baustein des… … Deutsch Wikipedia
Kapitalmarktlinie — Die Kapitalmarktlinie (KML, engl. Capital Market Line, CML) ist eine Beziehung aus der Kapitalmarkttheorie. Sie ist die erwartete (i.S. von beanspruchte) Rendite Risiko Kombination von effizienten Portfolios im Gleichgewicht. Auf der… … Deutsch Wikipedia
Optionspreistheorie — In der Optionspreistheorie gibt es prinzipiell zwei Herangehensweisen zur Bestimmung des fairen Optionspreises: Mit Hilfe von Abschätzungen ohne Annahmen über mögliche zukünftige Aktienkurse und deren Wahrscheinlichkeiten (Verteilungsfreie No… … Deutsch Wikipedia
Zinsspanne — Zịns|span|ne, die (Bankw.): Unterschied zwischen den für Kredite zu zahlenden ↑ Zinsen (1) u. denen, die jmd. für ↑ Einlagen (8 a) erhält. * * * Zins|spanne, Zinsmarge [ ʒə], in der Bankkalkulation die Differenz aus durchschnittlichem Sollzins … Universal-Lexikon
Einlagen — Einlagen, 1) Bankwesen: fremde Gelder, die in der Regel gegen Zins (Habenzins) bei Kreditinstituten deponiert werden. Nach den Einlegern werden Einlagen von Nichtbanken (z. B. Unternehmen und Privatpersonen) und Bankeinlagen unterschieden.… … Universal-Lexikon
Zins — Zịns1 der; es, en; meist Pl; Geld, das man z.B. einer Bank zahlen muss, wenn man von ihr Geld leiht, bzw. das man von ihr bekommt, wenn man bei ihr Geld angelegt hat <hohe, niedrige Zinsen; etwas bringt, trägt Zinsen; jemandem Zinsen zahlen;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache